Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fish-X: Setting Up Digital Collaboration

Fish-X is organising its 2nd Workshop on 18 September 2024. It’s an invite-only event and participants will learn to implement effective digital collaboration strategies using Fish-X digital tools. The workshop will begin with an introduction to the selection and customisation of the most appropriate digital tools for various fishing operations. Participants will experience demonstration of the Fish-X Dataspace for data management and sharing, the Insight Platform for analytics and decision-making, and the Traceability Platform for ensuring transparency and compliance.

The session will showcase Fish-X digital demonstrator to showcase different functionalities such as setting up and configuring these tools to suit specific operational needs, integrating them into existing workflows, and optimizing their use for maximum efficiency. Participants will also explore best practices for fostering clear and consistent communication among team members using these digital platforms, ensuring that everyone involved in the fishing process is informed and coordinated.

By the end of the workshop, attendees will have gained good knowledge for the seamless utilisation of Fish-X digital tools. These skills will empower them to enhance their operational efficiency, ensure regulatory compliance, and improve overall sustainability in their fishing practices.